Showing posts with label leni pepunkt. Show all posts
Showing posts with label leni pepunkt. Show all posts

Sunday, February 8, 2015

Fledermaus

Hier im Rheinland gibt es ja bekanntlich eine 5. Jahreszeit und auch unser Kindergarten feiert natürlich kräftig mit! "Brauchtumspflege" nennt man das ;)

Here in the Rheinland (along the River Rhine for all those outside Germany) we have a fifth season. Karneval! And of course our pre-school celebrates as much as everyone else. We call it keeping up the traditions ;)

Wer wie wir in einer der Karnevalshochburgen lebt, kommt aus der Nummer auch nur schwer raus.
Für Nichtrheinländer oder Zugezogene (wie eine Freundin, die vor 3 Jahren aus den USA hierher kam) ist das bunte Treiben vielleicht auch zugegebenermassen etwas befremdlich.
Egal ob Jeck oder nicht - Kostüme für die Kinder müssen her! Unser Kindergarten gibt jedes Jahr ein Motto vor, an dem man sich  dann orientieren kann. Dieses Jahr heisst es "Manege frei für den Karneval der Tiere!"

If you live in traditional Karneval areas, there is no way you can get out of it. For people from other places (like a friend who moved here from the US three years ago) it is often incomprehensible. It doesn't matter if you are into it as a grown-up, kids have to have costumes. Our pre-school celebrates every year under a different motto. This year it is "Carneval of Animals"!

Tief in mir drin hoffte ich ja, dass die Kinder sich aus ihrer eigenen Verkleideecke ein Kostüm wählen würden. (Die werde ich bei Gelegenheit mal vorstellen!). Leider nein...


Deep down I hoped that the kids would take a costume from their dressing-up box (I will let you peep in there one day). Sadly not.

Der Große entschied sich vor 2 Wochen dann mal, dass er sich als eine Fledermaus verkleiden möchte. In den Kaufhäusern bin ich leider nicht nicht fündig geworden. Nur Batmankostüme...
Das wäre zwar auch auch nach seinem Geschmack, zieht er sein Spiderman Kostüm vom Klamottenschweden momentan nur zum Schlafen aus, aber ist ja mal voll am Thema vorbei.

The big kid decided two weeks ago he was going to be a bat. I admit to looking in the local shops. They only had Batman costumes. That would have been right up his street as he only takes his Spiderman costume off to sleep at the moment. But that would not have been in keeping with the theme.

Da ich momentan nicht soooo wahnsinnig viel freie Nähzeit habe, musste also eine einigermassen schnelle Lösung her. Ich entschied mich daher für einen gepimpten Kapuzenpulli. Um das Ganze fledermausiger zu gestalten, habe ich die Kapuze einfach pi mal Daumen vorne geteilt und aus Jersey Ohren eingenäht. Damit diese etwas mehr Stand bekommen, habe ich von innen eine Lage Volumenvlies aufgebügelt. In einer alten Ottobre fand ich dann per Zufall eine Sweatshirtjacke mit Fledermausdetails. Sie diente als Inspiration für die Stickerei auf dem Rückenteil des Pullis.
Zuerst wollte ich in die Seiten- und Ärmelnaht noch Flügel einnähen. Die habe ich dann aber doch wieder rausgetrennt, weil es einfach nach "zuviel" aussah.

As I don't have very much free sewing time right now, I had to come up with a fast solution. I decided to pimp a hoodie. To add a little more "bat" to the whole thing, I  split the hood at the front and added ears. To make them more stabile, I added volume fleece: In an old Ottobre I found a sweatshirt with bat details. It inspired me to add the embrodiery on the back. To start with I sewed in wings between the arms and the sides, but took them out again. It was just too much

Damit das Kostüm noch etwas cooler für mein angehendes Schulkind aussieht, habe ich das Freebook "helden.KAPUZE" von Yvonne alias leni pepunkt eingebaut. Ihr findet das es auf ihrer homepage (das gab es in ihrem Adventskalender).

To make the whole thing a little cooler for my almost school child, I used the Hero Hood from Yvonne alias leni pepunkt. You can find it on her website (and it was in her advent calendar). 

Hier das fertige Kostüm am Kind:

So here it is:





So. Das große Kind ist glücklich.
So. The big kid is happy



Das kleine überlegt noch. (Bis Donnerstag hab ich ja noch ein bisschen Zeit.).
The little one is still considering (still got some time til Thursday)

Schnitt: leni pepunkt
Stoff: Baumwolljersey in schwarz und grau
Model: selbstgemacht





Pattern: leni pepunkt
Fabric: Jersery in black and grey
Model: homemade


Euch allen einen schönen Tag!
Have a great day!

...und zum 1.Mal ab damit zu made4boys....
....and now I can post on made4boys for the first time

\m/
B.

Sunday, May 25, 2014

Schnelles Shirt.. Speedy Shirt

Eigentlich war der Plan, wieder mehr für meinen Sohn zu nähen. Ein paar Sommerhosen wären gut...Der Stoff liegt in 2facher Ausführung hier schon gewaschen und gebügelt bereit. Der Schnitt ist auch schon kopiert, weil er für eine Herbsthose bereits als "gut" befunden wurde. Aber ein Blick in meinen Kleiderschrank machte klar, wer hier dringender Klamotten braucht!
Ausnahmsweise mal ich ;) Also ran an den Stoff!

The original plan was to sew something for my son, again. A few trousers for the summer would have been good. The fabric is already washed, cut and ironed for two pairs. The pattern is copied and cut out cos he liked the trousers I made him back in the autumn. And then I looked in my wardrobe. It suddenly became very clear who needs new clothes in our house! For once it is me ;) Now where is that fabric?

Vor einiger Zeit habe ich einen super schönen weissen Interlock in meinem Lieblingsstoffladen entdeckt. Zusammen mit einem ziemlich gelben Bündchen - auch dort ergattert - habe ich mein Shirt schon auf dem Heimweg im Kopf zugeschitten.

A while ago I discovered a lovely white interlock in my favourite fabric shop. Along with some quite yellow ribbing, also bought there, I had already cut out and sewn my new shirt by the time I got home.

Da ich momentan immer wieder Theater mit welligen Halssausschnittbündchen habe, entschied ich mich für den Schnitt "Kalte Schulter" von leni pepunkt (das Teil ist schulterfrei - also nicht ganz sooo schlimm, wenn es nicht 100% hinkommt.... ). Wer mich kennt, weiß auch um meine Vorliebe für Fledermausärmel. Ja, ich bin ein Kind der 80er!

Kalte Schulter


As I am still fighting with wavy necklines, I decided to go for leni pepunkt's "Kalte Schulter (cold shoulder). It has an off-shoulder neckline, so it wasn't going to matter too much if I didn't pull it off perfectly. And as anyone who knows me knows... I love a batwing arm. No denying my 80s heritage!

Zum Bündchen:
Na ja, ich musste es dieses Mal wieder etwas kürzer zuschneiden und ganz ehrlich, beim 2. Shirt werden noch einige Zentimeter dran glauben müssen.
Das Shirt war aber ruckzuck genäht und ich finde, es ist super geworden! Was meint Ihr?

To the ribbing...my personal stumbling block at the moment....I had to cut it down a couple of centimeters again and to be honest, the next shirt  will loose a few more too. The top went together in the blink of an eye and I (IMHO!!) think it is great! What about you?

Hier noch ein paar Detailaufnahmen, damit ihr die Farben besser erkennen könnt:

...besagter Halsausschnitt...
Die Farbkombi finde ich großartig!!!!

Here a few close ups, so you can see the colours better. Here is the neckline. I just love this colour combination!!!
 ....das Ärmelbündchen
 ....the ribbing on the sleeve

 ... und Saumbündchen unten...
 ... and the ribbing on the bottom of the shirt
So, der Sommer kann kommen!!!
 
Summer, where are you??


Zu guter Letzt noch eine Impression der Kommunalwahl. Düsseldorf braucht einen neuen Oberbürgermeister.
...einen Blick auf Nr.6 werfen bitte! 

Haha... you've just got to take a look at the ballot papers for our city major. Düsseldorf is voting this weekend (along with the rest of the country). Just take a look at No. 6!